Im Notfall
Im Notfall wenden Sie sich bitte während der Sprechstundenzeiten direkt telefonisch an uns:
031 537 40 80
Nachts und am Wochenende sowie an Feiertagen wenden Sie sich bei einem Notfall bitte an den hausärztlichen Notfalldienst der Region Bern (Medphone) unter der Rufnummer:
0900 57 67 47 (3.23 Fr. pro Min. ab Festnetz, Warteschlaufe zum Ortstarif)
Bei einem lebensbedrohlichen Notfall wie Bewusstlosigkeit, Schlaganfall, Herzschmerzen, Atemnot und Vergiftungen wenden Sie sich bitte an den Sanitätsnotruf:
144
Damit der Einsatzleiter bei einem Notfall schnell Hilfe aufbieten kann, muss der Anrufer zuerst folgende Fragen beantworten:
Name des Anrufers (WER ruft an ?)
Ereignis (Was ist passiert ?)
Zeitpunkt des Ereignisses (Wann ist es passiert?)
Genaue Angaben wo es passiert ist (Wo ist der Patient?)
Anzahl- und Art der Verletzung (Wieviele?)
Besondere Umstände (Weitere Informationen?)
Folgegefahren
Notfallort sichtbar machen
Rettungsdienst einweisen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Rufnummer Sie anrufen sollen, dann wählen Sie im Notfall bitte immer die 144. Von dort aus kann jederzeit die entsprechende Hilfe koordiniert werden und Sie können an die Stelle weiter vermittelt werden, die Ihnen bestmöglich helfen kann.
Weitere Notrufnummern
Polizei / Feuerwehr / REGA: 117 / 118 / 1414
Notruf (Anruf auch von gesperrten Handys oder Handys ohne Guthaben): 112
Dargebotene Hand: 143
Telefon für Kinder und Jugendliche: 147
Soforthilfe für vergewaltigte Frauen: 079 698 95 02
Kriseninterventionszentrum (KIZ) Psychiatrischer Notfall 24H/365T: 031 632 88 11
Vergiftungsnotfälle: 145 oder 044 251 51 51
Tropeninstitut Basel: 0900 575 131 (Fr. 2.69 / min. ab Festnetz)Geben Sie hier den Text...